Kolophon

Aufgefrischt habe ich diese Seite im Mai 2023 Jimdo sei Dank. 

 

Hier bin ich mit meinen Büchern und den anderen Sachen, die ganz mein Ding sind, zu Hause.

 

Als Schriften verwende ich die Great Vibes (in fast allen Überschriften) und die Roboto Mono (in den fließenden Texten). 

 

Diese Seite spiegelt meine wundervolle Arbeit, die ich als Autorin und Dozentin ausübe. Ich inspiriere Leute, ein Leben lang mit Begeisterung zu lernen und nicht aufzugeben. Herz-lastig, alle meine Ideen sind so.     

Zu erledigen:

  • diese Seite pflegen, sie soll ja noch einiges aushalten      
  • meinen Minimalismus mit maximaler Liebe zum Detail füllen 
  • Geschriebenes in Hörbares umformen  

Letztes Update der Website: Sonntag, 10.September 2023 

 

Was ist ein Kolophon und warum ist es?

 

«Ein Kolophon (griechisch κολοφών ‚Gipfel‘, ‚Spitze‘, ‚Schluss‘) oder eine Subskription (‚Nachschrift‘, vergleiche aber die gängigere Wortbedeutung von Subskription) ist ein Element eines Buches, das in der Regel am Schluss der Handschrift oder des Druckwerks steht und Informationen unter anderem über Inhalt, Verfasser, Ort, Zeit, Hersteller, Auftraggeber und Produktionsdetails der Veröffentlichung enthält. Der Kolophon gehört zum sogenannten Paratext.» Mehr dazu findest Du hier.  

 

Mit meinem Kolophon folge ich dem Zeitgeist, der gerne teilt und sich über mehr Transparenz auf allen Ebenen freut.