Ich sag dir was: Me-Time ist wie ein guter Kaffee. Meinetwegen auch wie ein guter Tee.
Man merkt erst, wie sehr man sie braucht, wenn sie endlich da ist. Kein To-do, kein „Ich müsste noch“ – nur du, ein bisschen Stille und vielleicht ein Stift in deiner Hand, der plötzlich schreiben will.
Me-Time Geschichten sind kleine Alltagswunder mit Tiefgang.
Sie entstehen beim Fensterblick, beim Spaziergang ohne Ziel oder beim Gespräch mit deinem Spirit Guide, das niemand mitbekommt; außer dir. Sie sind leise, aber niemals langweilig. Sie sind ehrlich, manchmal schräg; und immer ein bisschen magisch.
Vielleicht beginnt deine Geschichte mit: „Ich habe heute nichts auf die Reihe gekriegt – aber ganz schön viel über mich selbst gelernt.“
Oder: Mein Spirit Guide hat mich spüren lassen, wie gut es ist, dass ich hier und jetzt dabei bin. Ich habe nur gesagt: „Dito. Wir verstehen uns.“
Me-Time ist nicht nur Auszeit. Sie stiftet Sinn.
Mit dem Schreiben einer Me-Time Geschichte baust du einen Raum nur für dich und deine Worte; eine Oase deiner Frequenz. Jeder dieser Geschichten kann ein Fenster in deine Biografie öffnen, das dich sehr liebevoll in die Gegenwart blicken lässt. Oder du erlebst dich als total kreative Kraft deines Alltags, deines Jobs oder Business. Du kommst auf gute Ideen, die aus dir heraus strömen dürfen – weil das kein Druck ist, sondern Klarheit.
Me-Time gibt dir Zeit für Schreiben, das nicht nur eine Wellness und Performance ist, sondern das tief berührt.
Und jetzt du. Deine Geschichte wartet.
Nimm dir zehn Minuten. Setz dich hin. Atme.
Schreib einen Satz, der heute oder gerade im Moment zu dir passt.
Oder frag deinen inneren Guide: „Was willst du mir zeigen?“
Vielleicht kommt ein Wort. Vielleicht ein Lächeln. Vielleicht ein ganzer Text.
Ganz zwanglos.
Du musst nichts öffentlich machen. Du musst keine Erklärungen abgeben.
Du darfst einfach schreiben. Worten und Empfindungen lauschen. Sein.
Wenn du magst, begleite ich dich dabei – mit Impulsen, Workshops oder einem Gespräch, das wirkt.
Manchmal beginnt Klarheit eben einfach mit einem leeren Blatt.
Foto: Barnimages.
Kommentar schreiben