Saint Germain und die Kunst der Leichtigkeit

Leichtigkeit entsteht nicht zufällig – sie ist eine Schwingung, die du wählst. 

Saint Germain, der Dandy unter den Spirit Guides, erinnert uns daran, dass wahre Leichtigkeit nicht aus dem Außen kommt – sondern aus einem inneren Ja zum Leben. Inmitten aller To-do-Listen dieser Welt, energetischer Verdichtung und mentaler Betriebsamkeit ist sie ein stiller Luxus. Und ein radikaler Akt der Selbstführung.

Wer ist Saint Germain?

Als aufgestiegener Meister oder göttlich inspirierter Lehrer ist Saint Germain die Verkörperung von Freiheit, Eleganz und schöpferischer Magie. Du kannst in ihm auch einen Archetypus für diese feinen Lebensqualitäten sehen  – ein Meister der Leichtigkeit und Alchemie, der schöpferischen Verwandlung. Wenn er seinen Auftritt hat, dann nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit einem charmanten Augenzwinkern, einem Glas Champagner, dem Duft von Violett und einem Satz, der alle Türen öffnet:

 

„Warum denn schwer, wenn’s auch elegant geht?“ 

Von Kopf bis Fuß brilliert in ihm die hohe Kunst, das Leben zu veredeln – nicht durch krampfige Kontrolle, sondern durch Präsenz. Sein Humor ist ein Schlüssel. Sein Stil ein Spiegel. Seine Stimme ein Windhauch, der das Herz erinnert.

Wer tiefer in die Praxis der spirituellen Selbstführung mit den Spirit Guides eintauchen möchte, findet in meinem Buch „Spiritueller Support“ viele inspirierende Impulse, und alltagstaugliche hochfrequente Begleiter – auch Saint Germain kommt darin zu Wort. Naturellement ... Willst du mehr erfahren über Spiritueller Support?  

Leichtigkeit ist Tiefe ohne Drama

Wenn du nun glaubst, ungebremst die Mäuse auf dem Tisch tanzen lassen zu können, dann hast du dich jedoch getäuscht. In der Energie von Saint Germain lernst du, dass Leichtigkeit kein Mangel an Ernsthaftigkeit ist. Sie ist die Fähigkeit, das Wesentliche zu berühren – ohne sich darin zu verlieren. Sie entsteht, wenn wir loslassen:

  • das Drama
  • die Kontrolle
  • die Idee, alles richtig machen zu müssen. 

Saint Germain wäscht dir gerne den Kopf: „Du bist nicht hier, um zu funktionieren. Du bist hier, um zu funkeln.“ 

 

Diese Haltung verändert alles – vom Schreiben über Coaching bis zur Art, wie wir durch Räume gehen.

Leichtigkeit im Job und im gelebten Alltag

Mit Saint Germain fließt Leichtigkeit in alle Facetten des Lebens.

Beim Schreiben

Beginne mit einem Satz, der dich zum Lächeln bringt. Lass die Worte nicht arbeiten – lass sie tanzen. Gib ihnen Raum, sich selbst zu überraschen.

 

Im Coaching

Sei nicht Antwort. Sei Raum.

Ein stiller Ort, in dem Erkenntnis sich zeigen darf – ohne Druck, ohne Richtung, nur durch Präsenz.

 

In Beziehungen

Nimm dich nicht zu ernst.

Humor hilft schneller als Analyse. Ein liebevolles Lachen kann mehr öffnen als tausend kluge Sätze.

 

In deiner spirituellen Praxis

Meditiere mit einem Lächeln – nicht, weil alles leicht ist, sondern weil du dich selbst willkommen heißt.

Spüre deinen Atem. Spüre den Raum, den du einnimmst. Spüre, wie du zurückkehrst – zu dir.

Saint Germain ist dein innerer Begleiter; wenn du magst:

„Du darfst loslassen. Du darfst vertrauen. Du darfst leicht sein.“

Leichtigkeit beginnt in dem Moment, in dem du aufhörst, dich zu erklären –

und einfach bist. 

 

Leichtigkeit beginnt dort, wo du dich erinnerst: Du bist Licht. Und Licht darf spielen.

Kleine Reflexion

Wo in deinem Leben darf es leichter werden – ohne dass es an Tiefe verliert?

Vielleicht ist es eine Gewohnheit in deinem Business. Vielleicht sind es manche Wort und Formulierungen in deiner Sprache. Vielleicht ist es eine Sache in deinem Herzen.

Ein Mantra mit Saint Germain-Flair

Ich wähle Leichtigkeit.

Ich lasse das Schwere zurück.

Ich tanze mit dem Moment.

Ich bin frei. 

Ich bin Frequenz. 

Saint Germain würde sagen: Teile, was leicht macht

Teile diesen Artikel mit jemandem, der mehr Leichtigkeit in sein Leben bringen möchte –

oder lade Saint Germain in deinen Alltag ein

Kommentar schreiben

Kommentare: 0